Sie suchen ein Fensterkleid haben aber noch keine Vorstellung, wie dies einmal aussehen soll? Wir können Ihnen dabei
helfen. Ob modern oder klassisch, traditionell oder schlicht, wir haben die Ideen bereits im Kopf. Aus einer Vielzahl
von Stoffen, ob Gardine oder Dekostoffen, bei uns finden Sie diese von allen namhaften Herstellern Europas.
In unserem hauseigenen Nähatelier werden diese Ideen umgesetzt und bei Ihnen zu Hause zu Ihrer Zufriedenheit dekoriert.
Sollten Sie dazu noch neue Gardinenschienen- oder Stangen benötigen, aus unseren umfangreichen Angebot finden Sie sicher
die Richtigen und diese werden natürlich auch auf Wunsch von unseren Dekorateuren montiert.
Lassen Sie sich inspirieren von uns, schauen Sie in unsere Bildergalerie und Sie werden sicher die richtige Entscheidung
treffen und sich von uns beraten lassen.
Vor dem Waschen
Damit die Struktur des Gardinenstoffes keinen Schaden nimmt, verpacken Sie die Rollringe mit dem Reihband in ein
Wäschenetz. Um eine verstärkte Knitterbildung zu vermeiden, geben Sie nicht zu viele teile in die Waschtrommel.
Beachten Sie unbedingt die Wäschesymbole an Ihrer Gardine.
Beim Waschen
Benutzen Sie einen Kurzwaschgang bzw. einen Schonwaschgang ( Wollwaschgang). Damit die Gardine keine Knitterfalten
bekommt, dürfen diese nur kurz angeschleudert werden. Reduzieren Sie die Verweildauer der Gardine beim Waschen
manuell auf ca. 20 – 25 Minuten.
Nach dem Waschen
Nehmen Sie die Gardine nach dem Waschen sofort aus der Maschine heraus und dekorieren Sie die Gardine sofort
im feuchten Zustand. Am Fenster hängen sich die Gardinen gut aus und trocknen selbstständig. Vereinzelte
Knitterfalten können mit dem Dampfbügeleisen entfernt werden indem man den Dampf nur auf die hängende Gardine
bläßt.